Termine & Veranstaltungen
Einladung Mitgliederversammlung
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
wir laden Euch satzungsgemäß (§ 4 der Vereinssatzung) recht herzlich zu unserer 20. Mitgliederversammlung des SGV, Abteilung Erkrath-Haan e.V., ein.
Termin: Donnerstag, 13.03 2025, Beginn: 15.30 Uhr
Ort: Restaurant „Keglerheim" Haan-Gruiten
Hochstraße 1
Tel. 02104/60584
Tagesordnung
1.) Begrüßung
2.) Ehrung der Verstorbenen
3.) Grußwort ggf. aus der Regionalvertretung
4.) Ehrung langjähriger Mitglieder, 10 und 25 Jahre Mitgliedschaft
5.) Bericht über die Vorstandsarbeit im Jahr 2022
6.) Bericht des Wanderwartes
7.) Bericht des Wegewartes
8.) Bericht des Pressewartes
9.) Bericht des Kassenwartes
10.) Bericht der Rechnungsprüfer
11.) Aussprache zu den Berichten
12.) Entlastung des Vorstandes
13.) Wahlen (nach § 6 unserer Vereinssatzung):
Wir bitten um Verständnis, dass Anregungen oder Anträge zur Tagesordnung gem. Satzung
(§4) Mitgliederversammlung nur berücksichtigt werden können, wenn diese dem Vorstand
schriftlich bis zum 15.02.2025 vorliegen. Später, oder erst in der Mitgliederversammlung
gestellte Anträge können nur behandelt werden, wenn die Mitgliederversammlung mit 2/3 Mehrheit zustimmt.
Mit freundlichen Grüßen und einem frohen „Frisch auf“
Karl-Heinz Hadder ----------------
Vorsitzender Stellvertreter*in
Protokoll
der 20. Mitgliederversammlung der SGV-Abteilung Erkrath-Haan e.V.
am Donnerstag, 13.03.2025
Ort: Gaststätte „Keglerheim“, Haan-Gruiten
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 24 Personen
Tagesordnung: siehe Einladung
Ende: 17:00 Uhr
- Begrüßung
Der Vorsitzende begrüßt 24 Mitglieder zur 20. Mitgliederversammlung als e.V.
Die Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Es wurden keine schriftlichen Anträge gestellt.
Mitgliederabgänge 2024: 7 Neuzugänge: 2
Mitgliederzahl des Vereins zum 01.03.2025: 102
- Ehrung der Verstorbenen
Gedenkminute für die verstorbenen Wanderfreunde
Bärbel Gewehr im Alter von 79 Jahren am 17. Jan. 2024 Mitglied seit 2006
Elisabeth Hoffmann im Alter von 92 Jahren am 8. Febr. 2024 Mitglied seit 1981
Karl-Heinz Veh im Alter von 85 Jahren am 26. Febr. 2024 Mitglied seit 2018
Margarete Blumenrath im Alter von 86 Jahren am 14. März 2024 Mitglied seit 1993
Margot Clausnitzer im Alter von 79 Jahren am 30. Aug. 2024 Mitglied seit 2015
Helmut Walcher im Alter von 85 Jahren am 04. Jan. 2025 Mitglied seit 2007
Ulla Fiege im Alter von 81 Jahren am 17. Febr. 2025 Mitglied seit 2017
- Grußwort ggf. aus der Regionalvertretung
Fand nicht statt.
- Ehrung langjähriger Mitglieder - 10jährige Mitgliedschaft
Vera Haese, Maria Otto: Anwesend, Urkunde und silberne Nadel wurden überreicht
Claudia Heitmann u. Wilfried Rinke nicht anwesend
25jährige Mitgliedschaft
Marlies Herz: Anwesend, Urkunde und silberne Nadel wurden überreicht
Ursula Meinhardt u. Eberhard Rompf nicht anwesend
- Bericht zur Vorstandsarbeit im Jahr 2024
Bericht von den üblichen SGV-Versammlungen
Zur Abteilung:
102 Mitglieder
- 73% Frauen und ca. 27% Männer – Alter: ca. 80% über 70 plus
4 Wanderführer/innen und 7 Wegemarkierer/innen – ca. 95 km Wanderwege
Mitgliederversammlung, 2 Vorstandssitzungen, 2 Wanderführerbesprechungen
Nächste Vorstandssitzung: Donnerstag, 09. Okt. 2025
- Bericht Wanderwart 2024
60 Tageswanderungen mit 778 km Fußwanderung incl. 19 Bildungswanderungen
263 Wanderstunden, 9.856 Gesamtwanderkilometer
Teilnahme: 786 Teilnehmer davon 52 Gäste,
1 x die Woche Nordic Walking
Top Five-Wanderer:
Margret Schlechta 745 km => Wanderkönigin 2024
Karl-Heinz Hadder 518 km
Barbara Gergs 472 km
Karola Golm 462 km
Anne Wild 445 km
- Bericht des Wegewartes 2024
Haan: Haaner Rundweg 15,3 km
A 1 Heidberger Mühle 4,8 km
Verb. Haaner/Gruitener Rdw. 3,3 km
Gruiten: Gruitener Rundweg 11,8 km
Bf. Gruiten – Winkelsmühle 3,3 km
A 1 Parkplatz Zur Mühlen 5,4 km
A 2 Bf. Gruiten 7,4 km
A 3 Grube 7 2,8 km
Erkrath: Erkrather Rundweg 11,6 km
Museum Neandertal-Ger.-Kirche 11,8 km
Bf. Erkrath – Bf. Eller 7,4 km
A 1 Parkplatz Stindermühle 3,5 km
A 2 Parkplatz Stindermühle 7,4 km
95,8 km
2024 Alle Wege kontrolliert / markiert
Zum Schluss des Berichtes erhalten alle Wegemarkierer Ihre Wegepauschale für 2024
- Bericht Pressewart
Wie in den Jahren zuvor regelmäßige Mitteilungen der Wander- und sonstigen Veranstaltungstermine an die örtlichen und regionalen Zeitungen:
- Rheinische Post > Ausgabe Hilden, ME, Erkrath
- Westdeutsche Zeitung > Ausgabe Erkrath
- NRZ
- Lokalanzeiger Erkrath
- Haaner Treff
- SGV-Magazin „Kreuz und Quer“. „Kreuz und Quer“ erscheint weiterhin dreimal jährlich!
Digitale Ausgabe => erkrath. jetzt / => ME täglich
- Bericht Kassenwartin 2024
Kassenbestand am 01.01.2024: € .......,43
Kassenbestand am 31.12.2024: € .......,26
Wie immer stehen den Einnahmen (Beiträge, Spenden, Werbung, Bildungsveranstaltungen und Wanderwege-Instandhaltung) den Ausgaben an den Hauptverein sowie Regions-und Ortsverein (Ausbildung, Werbekosten, Herbsttreff) gegenüber.
Für 2025 wird eine ähnliche Entwicklung erwartet (inclusive Herbstfest)
- Bericht der Rechnungsprüfer Vera Haese und Barbara Gergs prüften am 28.01.2025 die Kasse (Belege, Giro, Bargeld) und bestätigen eine korrekte Kassenführung.
- Aussprache zu den Berichten
Es gab keine Beanstandungen
- Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wird einstimmig entlastet bei Enthaltung der Betroffenen.
- Wahlen (nach §6 unserer Vereinssatzung)
- a) Stellvertreter/-in Vorsitzender-in für 2 Jahre = keine Meldung
- b) Stellvertreter/-in Kassenwart/-in für 2 Jahre = keine Meldung
- c) Stellvertreter/-in Schriftführer/-in für 2 Jahre = keine Meldung
- d) Stellvertreter/-in Wanderwart/-in für 2 Jahre = keine Meldung
- e)
- f)
- g) /2. Rechnungsprüfer/-in für 1 Jahr = Barbara Gergs/Vera Haese
Der Vorsitzende richtet den eindringlichen Appell an die Anwesenden sich zu engagieren und
sich für freiwerdende Posten zur Wahl aufstellen zu lassen.
- Verschiedenes
Die Nachwuchsfrage stellt sich immer stärker im Verein. Der Vorsitzende bittet um Engagement. Bei Interesse übernimmt der Verein die Kosten für Ausbildung oder Weiterbildung.
Weiterhin bittet der Vorsitzende die Mitglieder aktiv bei der Suche nach neuen Mitgliedern und auch Anzeigen-Sponsoren mitzuhelfen.
Die Nachmittagswanderungen wurden in Eigenverantwortung im Jahr 2024 einige Male durchgeführt. Der Vorsitzende bittet diese auch wieder ins Programm 2025 aufzunehmen.
Wer möchte hier sowohl in Haan, Hochdahl und Erkrath aktiv werden?? Es handelt sich hierbei um kleine Wanderungen bis 8 km (bis zu 2,5 Std.) und anschließendem Kaffeeklatsch.
Weihnachtsfeier 2025
Weil ein Großteil der Mitglieder ungern zu später Stunde noch unterwegs sein möchte, zumal im Winter, kam der Vorschlag, in diesem Jahr einen Brunch zu organisieren.
Dieser Vorschlag kam bei den teilnehmenden Mitgliedern sehr gut an und wurde einstimmig angenommen.
„Ohne seine Idealisten kann unser Verein nicht existieren“
Der Vorsitzende bedankt sich für die Aufmerksamkeit und beendet die Versammlung um 17:00 Uhr.
Für die Richtigkeit
Karl-Heinz Hadder Anne Wild
(Vorsitzender) (Schriftführerin)